Verbot des routinemäßigen Schwanzkupierens bei Schweinen – Rechtslage in Österreich

Das Schwanzkupieren (also das Verkürzen/ teilweise Entfernen des Schwanzes) von Schweinen ist eine haltungstechnische Maßnahme, die verhindern soll, dass es zu Schwanzbeißen kommt. Schwanzbeißen tritt überwiegend in der konventionellen Schweinehaltung auf. Es handelt sich dabei um eine von vielen Stressfaktoren abhängige, primär aber haltungsbedingte Verhaltensstörung. Das Schwanzbeißen ist kein bloßes Symptom einer Verhaltensstörung, sondern vor […]